1. Prävention durch Informationsangebote des Verfassungsschutzes

Der Verfassungsschutz bietet zur Unterstützung der Kommunen unter dem Motto „Prävention durch Information“ Informations- und Vortragsveranstaltungen zu allen extremistischen Phänomenbereichen an, insbesondere zum Rechtsextremismus, der „Reichsbürger“-Szene und zu den Themen Desinformation und Delegitimierung der Demokratie. Er steht zudem den Kommunen beratend zur Seite und stellt Informationsmaterial zur Verfügung.

Die Präventionsagentur gegen Extremismus ist Teil der Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit des rheinland-pfälzischen Verfassungsschutzes und informiert auf Grundlage seiner Erkenntnisse über extremistische oder sicherheitsgefährdende Bestrebungen im Land. Sie bietet eine Beratung und Hintergrundinformationen sowie geeignete Gegenstrategien zur Bekämpfung des Extremismus vor Ort an. Ziel ist es, die kommunalen Gebietskörperschaften über die Vorgehensweisen und Strategien der Extremisten zu informieren und sie dementsprechend zu wappnen. Zudem fördert sie Projekte und Maßnahmen gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit finanziell.

Autor: Agneta Psczolla Drucken nächstes Kapitel