Integrationskonzept des Landes
Eine besondere Bedeutung könnte der Fortschreibung des im Jahr 2017 vorgestellten Integrationskonzeptes „Gemeinsam für Chancengleichheit, Weltoffenheit und Akzeptanz“ zukommen. Es geht auch in Zukunft darum, im gesamtgesellschaftlichen Interesse Menschen mit Migrationsgeschichte die gleichberechtigte Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen zu ermöglichen, wie etwa Bildung, Arbeit und Ausbildung oder im Gesundheitsbereich. Das Landesintegrationskonzept wird aktuell innerhalb der bewährten Dialogstrukturen auch unter Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände diskutiert und erarbeitet.