Gemeindeordnung und kommunale Selbstverwaltung
Inhaltsübersicht
- Gemeinde als Grundlage des demokratischen Staates
- Ehrenamt als Garant aktiver Bürgerschaft
- Institutionelle Garantie
- Allzuständigkeit der Gemeinde
- Die so genannte Verbandskompetenz
- Die Hoheitsrechte
- Schranken der kommunalen Selbstverwaltung
- Kernbereich der kommunalen Selbstverwaltung
- Kommunale Selbstverwaltung: Chance zur Eigengestaltung
- Kommunalverfassungsstreit
- Gemeindeordnung, Kommunalverfassung
- Übersicht 1: Gemeindeordnung: Struktur und Funktionen kommunaler Gebietskörperschaften
- Die Gemeinde als Ortsgesetzgeber
- Gemeindeorgane: Gemeinderat, Bürgermeister
- Wahlen zu den Vertretungsorganen
- Gemeindeorgane: Zusammenwirken
- Bürgerbeteiligung außerhalb von Wahlen