2. Hilfe über das Portal „stark-im-amt.de“
Das Portal „stark-im-amt.de“ richtet sich an alle kommunalen Amts- und Mandatsträgerinnen und -träger in Deutschland, die politische Verantwortung für ihre Gemeinde übernehmen. Das Portal nimmt eine Lotsenfunktion ein und zeigt Handlungsoptionen und Ansprechstellen auf, um einerseits akute Unterstützung mit den besonderen Herausforderungen von Beleidigungen, Bedrohungen und Angriffen im Alltag und in Netz zu erhalten und letztendlich die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Zudem sollen Wege präventiver Maßnahmen zum Schutz betroffener Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter, aber auch Verwaltungsmitarbeitenden und kommunal Engagierten, aufgezeigt werden. Gleichzeitig soll es das öffentliche Bewusstsein stärken und zeigen, wie wichtig es ist, dass die Gesellschaft solidarisch zusammensteht. Im Magazinbereich des Portals werden vor dem Hintergrund Erfahrungen von Betroffenen sowie von Expertinnen und Experten in den Blick genommen.
Das Portal „Stark im Amt“ ist ein Kooperationsprojekt der Körber-Stiftung mit dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund. Das Deutsche Forum für Kriminalprävention hat bei der Erstellung der Fallbeispiele und Unterstützerprofile beraten. Das Portal wird durch seinen Schirmherrn, Herrn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, unterstützt.