7. Kunst
Kunst ist ein grundlegender Bestandteil der menschlichen Kultur und spielt eine bedeutende Rolle in den Kommunen und unserer Gesellschaft insgesamt. Sie ermöglicht es uns, Gedanken und Gefühle zu kommunizieren und neue Perspektiven zu entdecken. Gleichzeitig regt sie unsere Kreativität an und fördert das kritische Denken. Kunst kann auch soziale und politische Botschaften vermitteln und zur Reflexion und Diskussion anregen.
Die Zahl der an Malerei und Bildhauerei Interessierten, ein vielfältiges Kursangebot u.a. an Volkshochschulen sowie die Entdeckung kunstgeschichtlicher Zusammenhänge haben auch die Neugier und Offenheit vieler Bürgerinnen und Bürger auf kommunaler Ebene geweckt. Diese betätigen sich als Hobbykünstler und besuchen die durch viele Kommunen zur Förderung regional tätiger Künstlerinnen und Künstler geschaffenen Ausstellungen und Veranstaltungen, um ihre Arbeiten einer interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Kunst im öffentlichen Raum – insbesondere Gegenwartskunst als Gestaltungselement – hat mittlerweile auch in kleineren Kommunen Einzug gehalten. Die in den 70er-Jahren gesetzlich initiierte institutionalisierte Förderung von „Kunst am Bau“ an allen öffentlichen Gebäuden hat für ein besseres Verständnis in Bezug auf die künstlerische Gestaltung und ihre unmittelbare identitätsfördernde Bedeutung für das jeweilige Gebäude oder den jeweiligen Ort in der Bevölkerung gesorgt. So orientiert sich „Kunst am Bau“ an öffentlichen Gebäuden (z. B. Schulen) an der Namensgebung und den vorgegebenen Nutzungen oder Inhalten und schafft damit ausdrücklich einen ergänzenden Bezug. Hieraus folgt heute ein erweiterter Gestaltungswunsch der Bevölkerung im Bereich des öffentlichen Raums, zu welchem beispielsweise Plätze, Ortseingänge oder sonstige besondere zentrale Gestaltungsbereiche gehören.
Die „Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur“ unterstützt und fördert den Kunst- und Kulturbetrieb durch den Erwerb und die Sicherung besonders wertvoller Kunstgegenstände und Kulturgüter, den Ankauf von Gegenwartskunst, bedeutsame Vorhaben der Dokumentation und Präsentation und die gezielte Förderung von Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturstätten. Die Exponate werden in den rheinland-pfälzischen Museen ausgestellt.