2. Touristische Regionen in Rheinland-Pfalz

Die zehn Tourismusregionen sind Gesellschafter der RPT und werden von den Gebietskörperschaften in ihren jeweiligen Gebieten getragen. Dies sind vornehmlich die Landkreise, die Städte, die Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden. Mit dieser Gliederung nach Destinationen wird dem Umstand Rechnung getragen, dass geographische Räume und nicht Verwaltungsgrenzen die Ziele der Touristen sind. Die Regionalagenturen planen touristische Marketingstrategien und setzen diese um, betreuen touristische Infrastrukturen, und pflegen den „digitalen Wissensschatz Rheinland-Pfalz“ in ihrem Zuständigkeitsgebiet mit Hilfe von digitalen Instrumenten, wie dem Destinationsmanagementsystem („Deskline“) sowie dem Tourenplaner Rheinland-Pfalz.

Autor: Gabriele Flach, Stefan Zindler, Gudrun Selzer, Matthias Hollmann, Nadja Thaller, Annette Klemm Drucken voriges Kapitel nächstes Kapitel